
Was ist AKUBIS?
AKUBIS steht für Automobiles Kommunikation und Breitband Informations-System. Es ist eine Art von TV-Training, bei dem die Lerninhalte in einem professionellen Fernsehstudio aufgezeichnet und dann später den Mercedes-Benz Mitarbeitern vorgeführt werden. AKUBIS steht den Mitarbeitern vieler Bereiche des Unternehmens zur Verfügung. Es wird in sieben verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch Mandarin) produziert.
AKUBIS Geschichte:
Ab 1984 brachte Mercedes-Benz mit dem 190er eine weitere Fahrzeugreihe auf den Markt (vorher nur Mittelklasse und S-Klasse) und als Folge dessen gab es einen enormen Schulungs- und Qualfikationsbedarf, der durch die klassischen Lehrmethoden nicht mehr zufrieden gestellt werden konnte. Es wurde nach Möglichkeiten gesucht, das Lernen noch effizienter und effektiver zu machen. Daraufhin wurde das AKUBIS konzipiert. Erstmals wurde es 1989 in einem Mercedes-Benz Werk ausgestrahlt. Das System ist heutzutage unter dem Namen AKUBIS classic bekannt. Die Akzeptanz und der Erfolg waren sehr gut, da bereits nach vier Monaten über 400 Retailbetriebe die nötigen Empfangstechniken installiert hatten, um AKUBIS nutzen zu können.
AKUBIS heutzutage und die verschiedenen Arten:
AKUBIS gibt es heutzutage immer noch. Es wurde seither stetig weiterentwickelt und verbessert. Aus dem AKUBIS classic sind noch vier weitere Arten des TV-Trainings entstanden, die mehrere Bereiche des Unternehmens abdecken und nicht mehr wie früher nur die Produktion, beziehungsweise die Werkstatttätigkeiten.
Die einzelnen Betriebe müssen Anhand ihrer Möglichkeiten entscheiden in welcher Form und Intensität sie AKUBIS nutzen, da es sich als schwierig gestaltet, dafür eine Pauschallösung zu finden.
In Deutschland ist es in den Rahmentarifverträgen der Mitarbeiter festgelegt, dass die intensive Nutzung von AKUBIS Inhalten als Arbeitszeit zu entlohnen ist.
AKUBIS classic:
Hierbei handelt es sich um die Ursprungsform des TV-Learning. Die Mitarbeiter werden per Liveschaltung durch qualifizierte Experten geschult. In bis zu 8-stündigen Schulungsphasen werden den Mitarbeitern einzelne Thema intensiv erklärt. Die Liveübertragung wird mehrfach unterbrochen um das gelernt unter Betreuung von Experten direkt am Fahrzeug in die Tat umzusetzen. Die Mitarbeiter haben nach Beendigung der Schulung die Möglichkeit Fragen Live ins Studio zu stellen. Durch die simultane Übersetzung von Dolmetschern, kann die Livesendungen weltweit ausgestrahlt werden.
AKUBIS direct:
AKUBIS direct wurde erstmals 2006 ausgestrahlt. Hierbei handelt es sich um eine 30-minütige Mercedes-Benz Newssendung, die einmal pro Woche gezeigt wird. Jede Sendung hat 4-6 Beiträge die zu fahrzeugspezifischen Themen Aufschluss geben sollen. Es wird die gesamte Fahrzeugpalette von MB beachtet. Für AKUBIS direct gibt es eine eigene Video-on-Demand Datenbank auf der die Mitarbeiter sich jede, jemals produzierte Sendung angucken können. Zudem gibt es eine Programmvorschau für die jeweils nächste Woche. Jährlich nutzen mehr als 50.000 Mitarbeiter dieses Angebot. AKUBIS direct hat die kürzeste Aktualität aller Distance-Learning-Bereiche.
AKUBIS direct special:
Die Sendung gibt es seit Juli 2009 und ist meistens monothematisch. Sie ist eine Mischung aus den beiden vorherigen Sendungen. Die Sendung vermittelt alles zwischen Services und Neuerungen an den Fahrzeugen. Zudem bekommen die Mitarbeiter nahegelegt, wie sie sich beim Kundenkontakt zu verhalten haben. Zum Ende der Folge gibt es noch eine detaillierte Zusammenfassung des vorher gezeigten, sodass die Mitarbeiter bestens auf einen Abschlusstest vorbereitet sind.
AKUBIS direct sales:
Mit der Einführung von AKUBIS direct sales werden seit Anfang 2010 auch die Mitarbeiter des Vertriebs aktiv geschult. Hierbei werden den Mitarbeitern Informationen, zu beispielsweise Produkteinführungen oder Modellpflegen, durch Markenexperten und Managern zur Verfügung gestellt.
AKUBIS selected audience:
Die seit 2012 produzierte Sendung richtet sich als einzige an alle Bereiche des Unternehmens. Es handelt hauptsächlich von marktspezifischen Inhalten. Jede einzelne Sendung richtet sich an ausgewählte Zielgruppen.
AKUBIS Augmented Reality:
Augmented Reality ist eine meist visuelle Erweiterung der Realität. Bei Mercedes-Benz wird dies auch genutzt. Es ist die neueste und modernste Art des e-Learnings bei Mercedes-Benz. Da sich die Mechaniker häufig schwierige Aufgabe zu erledigen haben, ist ein schneller Informationsaustausch von Nöten. Dafür gibt es eine smarte Brille, die in Echtzeit ein Video abspielt und dem Mechaniker zeigt, wie er das Problem zu lösen hat. Durch virtuelle Animationen und Texte wird erklärt, wie eine Aufgabe zu erledigen ist. Noch sind dieser Technik Grenzen gesetzt. Für die hochkomplexen Arbeiten an den Fahrzeugen eignet sich der aktuelle Stand der Technik noch nicht, sodass die Mitarbeiter eine Fachausbildung brauchen.
Verbreitung:
In Deutschland hat Mercedes-Benz eine Flächendeckung von 98% durch AKUBIS, das heißt das über 1200 Betriebe AKUBIS nutzen. Weltweit erreicht Mercedes-Benz über 50% der Retailbetriebe*2, das heißt ca. 2700.