
Quellen und Literaturverzeichnis:
Definition und Quizduell:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quizduell
https://de.wikipedia.org/wiki/Quizduell_(Fernsehsendung)
https://www.youtube.com/watch?v=0G4R9Fhq-zQ
Nutzerkreis:
https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/mooc
https://www.uni-oldenburg.de/news/art/moocs-frontalunterricht-war-gestern-1494/
http://study.com/articles/Best_Universities_with_E-Learning_Programs_List_of_Schools.html
http://www.gruenderszene.de/allgemein/mooc-online-bildung-iversity-harvard
https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/mooc
http://www.presseportal.de/pm/51091/3027704
http://pressnetwork.de/tag/weiterbildungstrends-in-deutschland-2016/
http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2013-06/mooc-deutschland-iversity-vorlesungen-internet/seite-2
http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2013-06/mooc-deutschland-iversity-vorlesungen-internet
https://www.lecturio.de/magazin/vor-und-nachteile-e-learning/
http://www.infofarm.de/datenbank/medien/314/eLearning_leitfaden.pdf
http://de.slideshare.net/rklemke/elearning-ziele-verfahren-strategien-trends
http://www.business-wissen.de/artikel/weiterbildung-durch-blended-learning/
http://karrierebibel.de/elearning/
http://www.baumgartner.de/content/e-learning.pdf
http://www.gil-net.de/Publikationen/17_21.pdf
http://www.diplomarbeiten24.de/vorschau/48217.html
http://www.elearning-journal.de/index.php?id=1314
https://www.bmbf.de/pub/toolbox_berufliche_weiterbildung_in_betrieb.pdf
https://www.alexander-klier.net/wp-content/uploads/2012/06/Seminararbeit-E-Learning.pdf
http://www.infoport.de/e-learning-im-unternehmen-10-fragen-zum-einstieg-teil-1/
http://www.f-bb.de/uploads/tx_fffbb/Anforderungen_an_eine_Didaktik_des_E-Learning_in_der_betrieb.pdf
Fallbeispiel:
http://www.akubis.de/?lang=de#
http://www.ctva.de/de/service/ctv-beispiele.html
http://www.fischerappelt.de/cases/global-distance-learning-leicht-gemacht/
http://www.daimler.com/Projects/c2c/channel/files/321295_Distance_Learning_20100412.pdf
http://www.theaugmentedreality.de/
https://www.youtube.com/watch?v=Ny5-c9qDWnc
E-Learning: Einsatzkonzepte und Erfolgsfaktoren des Lernens mit interaktiven Medien von Ullrich Dittler
Anwendungspotenziale synchroner Multimediakommunikation: Der Einsatz von Multimediakonferenzen und Business-TV in Unternehmen von Ralph Nebe
Dritte Welt:
http://www.filmtank.de/p/afrikas-digitaler-aufbruch-linking-africa/
http://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/video/dschibuti-e-learning
https://gc21.giz.de/ibt/var/app/wp342P/1522/index.php/produkte/m-learning/?lang=de