top of page

Das E-Learning ist grundsätzlich nur auf markenspezifische Themen ausgerichtet. Den Mitarbeitern steht über das Internet zusammengestelltes Wissen über die konzerninternen Marken zur Verfügung. Beispielsweise können sich die Mitarbeiter von Mercedes-Benz über das E-Learning Informationen über Smart heraussuchen. Es werden jährlich 40-50 produktspezifische E-Learning-Programme entwickelt. Um das erlernte Wissen zu vertiefen und zu testen, gibt es Wiederholungsfragen und sogenannte E-Tests. Die erfolgreiche Bearbeitung dieser E-Tests, ist in der Regel eine Voraussetzung für die Teilnahme an den Präsenztrainings. Das erlernte Wissen durch E-Learning-Programme hat eine Aktualität von ca. zwei Jahren.

bottom of page